Wichtige Ergebnisse mit Spendesk
Risiken durch geteilte Kreditkarten beseitigt: Keine Karten mehr, die „von verschiedenen Personen weitergereicht werden“ und am Monatsende für Albträume sorgen
Echtzeit-Transparenz des Budgets: Budgetverantwortliche können nun die Ausgaben während des gesamten Monats verfolgen, anstatt auf Monatsberichte zu warten
Automatisierte Abonnementkontrolle: Verhindert „Zombie-Abos“, wenn Mitarbeitende mit aktiven Tool-Konten das Unternehmen verlassen
Optimierter Monatsabschluss: Ausgaben werden vorkontiert und abgeglichen, wodurch der manuelle Aufwand reduziert wird
Effizienz bei mehreren Währungen: Reduzierte Währungsumrechnungsgebühren für Werbe- und Softwareausgaben
Über Hallam
Hallam ist eine Marketingagentur mit einem über Großbritannien und Europa verteilten Team. Aufgrund erheblicher Investitionen in Softwaretools und komplexer Reiseanforderungen für Kundengespräche und Firmenveranstaltungen benötigte das Unternehmen ein smartes Tool für das Ausgabenmanagement, um sein Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig eine strenge Budgetkontrolle zu gewährleisten.
Die Herausforderungen
Vor der Einführung von Spendesk sah sich Hallam mit dem klassischen Albtraum jeder Agentur im Bereich Ausgabenmanagement konfrontiert: geteilte Kreditkarten sorgten für Chaos und null Transparenz bei den Ausgaben in Echtzeit.
Die Kernprobleme
Chaos durch geteilte Kreditkarten, die zwischen den Teammitgliedern weitergereicht wurden und die Abstimmung zu einem Albtraum machten
Null Budget-Transparenz durch manuelle monatliche Berichterstattung statt Echtzeit-Tracking
Probleme mit Zombie-Abos, wenn Mitarbeitende mit aktiven Tool-Konten das Unternehmen verließen und niemand diese kündigen konnte
Manuelle Prozesse am Monatsende, die einen umfangreichen Abgleich erforderten, bevor die Ausgaben in Xero gelangten
Währungsumrechnungsverluste bei bedeutenden internationalen Softwarekäufen
Keine Ausgabenverantwortung in einem Team mit verschiedenen Standorten
Die monatliche Bearbeitung der Kreditkarten war extrem mühsam, da sie für unterschiedliche Zwecke an verschiedene Personen weitergegeben wurden und oft mit den persönlichen Google-Konten der Nutzer:innen verknüpft waren.
Julie RodriguesVor Spendesk
Geteilte Karten, die im Team herumgereicht wurden
Albtraumhafte Monatsabschlussabstimmung
Manuelle Budgetberichterstattung
Währungsumrechnungsgebühren
Problem mit Zombie-Abos
Nach Spendesk
Individuelle virtuelle/physische Karten für die einzelnen Mitarbeitenden und Genehmigungsverlauf
Saubere Ausgaben
Echtzeit-Budgetübersicht
Wallets für mehrere Währungen
Vollständige Abonnementkontrolle
Die Lösung
Hallam führte Spendesk ein, um jedem Teammitglied einen kontrollierten Zugriff auf Ausgaben zu ermöglichen und gleichzeitig durch die vollständige Integration von Xero eine umfassende Finanzkontrolle zu gewährleisten.
Die umfassende Lösung umfasst:
Individuelle Karten für alle Teammitglieder in Großbritannien und Europa
Echtzeit-Budgetverfolgung mit Transparenz auf Abteilungsebene
Automatisierte Nachverfolgung von Belegen zur Reduzierung des Verwaltungsaufwands
Zahlungen in mehreren Währungen für internationale Software und Freiberufler
Bestellworkflows für das Freelancer-Management
Vollständige Xero-Integration für eine nahtlose Monatsendabwicklung
Vom Chaos zur Kontrolle
Die Umstellung erfolgte sofort. Anstatt herauszufinden, wer die gemeinsame Karte für welchen Kauf verwendet hat, gibt es nun für jede Transaktion einen Verantwortlichen, einen Beleg und einen Genehmigungsnachweis. Die Budgetverantwortlichen können ihre Ausgaben in Echtzeit einsehen, anstatt auf die monatlichen Finanzberichte zu warten.
Vor allem aber ist das Problem der „Zombie-Abos” vollständig verschwunden. Wenn Teammitglieder das Unternehmen verlassen, kann die Finanzabteilung sofort die Kontrolle über alle wiederkehrenden Zahlungen übernehmen und entscheiden, ob diese fortgesetzt oder storniert werden sollen.
Seit wir Spendesk einsetzen, ist die Kontrolle unserer Ausgaben deutlich einfacher. Wir können Karten gezielt einzelnen Personen zuweisen und wiederkehrende Ausgaben unkompliziert verwalten oder stornieren.
Julie RodriguesDie Ergebnisse
Hallam hat seit der Einführung von Spendesk sein Ausgabenmanagement umgestellt:
Geringeres Betrugsrisiko: Vollständige Transparenz aller Ausgaben im verteilten Team
Budgetkontrolle in Echtzeit: Budgetverantwortliche verfolgen die Ausgaben während des gesamten Monats
Optimierter Monatsabschluss: Vorkontierte Ausgaben werden sauber nach Xero übertragen
Abonnementkontrolle: Keine Zombie-Abos von ausgeschiedenen Mitarbeitenden mehr
Währungsersparnisse: Wallets für mehrere Währungen senken die Umrechnungsgebühren
Weniger Verwaltungsaufwand: Automatisierte Nachverfolgung von Belegen und Genehmigungsworkflows
100 % Akzeptanz: Das gesamte Team verwendet Spendesk für alle Geschäftsausgaben.
Wir profitieren von einer nahtlosen Verwaltung von Ausgaben, Einkäufen und Bestellungen, der Budgetkontrolle und der Möglichkeit, in mehreren Währungen zu bezahlen. Dadurch konnten wir unseren Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren und unser Team auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren.“
Julie Rodrigues
Sind Sie bereit, Ihr Ausgabenchaos zu beseitigen?
Erfahren Sie, wie Spendesk Ihrer Marketingagentur hilft, Ausgaben jederzeit im Griff zu behalten und gleichzeitig Ihr Team an verschiedenen Standorten zu unterstützen. Sprechen Sie noch heute mit unseren Expert:innen.
)


)

)

)