Sicherheitszertifizierungen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Unsere internen Prozesse gewähren eine angemessene Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, einschließlich der Möglichkeit, das Cookie-Tracking aufzuheben und Spendesk im Privatmodus aufzurufen.
Auf Empfehlung der CNIL (Nationale Kommission für Informations-verarbeitung und Freiheit – die nationale Datenschutzbehörde Frankreichs), speichert Spendesk weder Ihr Kontopasswort noch Ihre Kartennummern.
)
Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS)
Spendesk ist nach dem PCI Data Security Standard zertifiziert. Dabei handelt es sich um einen Informationssicherheitsstandard für Unternehmen, die mit Markenkreditkarten der großen Kartensysteme arbeiten. Dieser Sicherheitsstandard erhöht die Kontrollen rund um Karteninhaberdaten, um Kreditkartenbetrug zu reduzieren.
)
PSD2 UND SCA
Ziel ist es, die Sicherheit im Zahlungsverkehr zu erhöhen, indem strenge Authentifizierungsverfahren für den Kontozugang und den Zahlungsverkehr vorgeschrieben werden. SCA ist eine neue europäische Vorschrift, um Betrug zu verringern und Online-Zahlungen sicherer zu machen. Die PSD2 beinhaltet eine Authentifizierung eine Überprüfung auf jeder Kontozugangs- und Transaktionsebene, wobei mindestens zwei der folgenden Mittel verwendet werden: ein Passwort oder ein Code, ein Gerät (Mobiltelefon oder Chipkarte) oder ein persönliches Merkmal der Person (Fingerabdruck, Stimme oder Gesichtserkennung).
)
3D-Secure-Verfahren
Dieses Protokoll hilft, Betrug zu reduzieren und bietet zusätzliche Sicherheit für Ihre Online-Zahlungen. Die Authentifizierung der Zahlung geschieht über eine Push-Benachrichtigung in die App, bei der die Zahlung per Fingerabdruck oder Sicherheitscode direkt in der Spendesk-App bestätigt werden kann. Falls der/die Nutzer:in die App nicht heruntergeladen hat, geschieht die Authentifizierung über eine SMS mit einem eindeutigen Code, der nur 5 Minuten lang verfügbar ist.
)