Cookie-Richtlinie
Aktualisierung: Juli 2022
Wir verwenden Cookies oder andere Tracer, wenn Sie unsere Website besuchen, die auf Ihrer Hardware (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden können.
Ein Cookie ist eine kleine nicht ausführbare Textdatei, die von unserer Website oder von Drittanbietern an Ihren Computer oder Ihr Smartphone gesendet und von Ihrem Browser oder Ihrem Smartphone gespeichert wird.
Durch die Hinterlegung und Speicherung von Cookies kann ein Nutzer indirekt identifiziert werden, da die Cookies die von einem Nutzer auf einer Website besuchten Seiten erkennen und sich seinen Besuch und sein Profil merken. Es gibt andere Tracking-Technologien, die ähnlich wie Cookies funktionieren, nämlich Tracer, Pixel und unsichtbare Gifs.
Wir verwenden funktionale und technische Cookies, die für die Nutzung der Website unerlässlich sind. Insbesondere ermöglichen sie Ihnen den Zugang zu bestimmten Seiten unserer Website oder speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website oder des Dienstes erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.
Wir und unsere Partner können auch Cookies verwenden, um den Verkehr auf unserer Website, deren Nutzung und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu analysieren und zu messen oder die angezeigten Inhalte bzw. Dienste zu personalisieren (Echtzeit-Navigationspersonalisierung, Identifizierung von Navigationsproblemen, Hilfsangebot usw.). Die Verwendung dieser Cookies hängt von Ihrer Entscheidung ab, die Sie frei treffen und jederzeit ändern können.
1. Verwendung von Cookies auf der Website von Spendesk
Unbedingt erforderliche Cookies
Für das reibungslose Funktionieren unserer Website müssen wir technische Cookies setzen, die für die Nutzung der Website unerlässlich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, auf bestimmte Seiten unserer Website zuzugreifen und können sich zum Beispiel Ihren Benutzernamen und Ihr Passwortmerken. Diese erforderlichen Cookies bedürfen nicht Ihrer Zustimmung:

Auf unserer Website verwenden wir auch Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Dabei kann es sich um unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern handeln:
Analyse- und Werbe-Cookies
Wir verwenden Analyse- und Werbe-Cookies von Drittanbietern, um Ihre Nutzung der Website und deren Funktionen zu verstehen und um Ihnen ein relevanteres Surferlebnis zu bieten oder den Inhalt unserer Website zu personalisieren:

Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Leistung unserer Website zu überwachen und Ihr Surferlebnis zu verbessern, z. B. ermöglichen diese Tools die Kommunikation mit uns über einen Live-Chat:

Werbe-Cookies
Wir verwenden Werbe-Cookies von Drittanbietern, um die Effektivität von Werbung auf unserer Website und auf Partner-Websites zu personalisieren und zu messen, basierend auf den von Ihnen besuchten Seiten:

2. Cookies, die von Spendesk im Benutzerbereich verwendet werden
Unbedingt erforderliche Cookies
Für das reibungslose Funktionieren unserer Website müssen wir technische Cookies setzen, die für die Nutzung der Website unerlässlich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, auf bestimmte Seiten unserer Website zuzugreifen, oder merken sich z. B. Ihre Kennungsdaten. Diese erforderlichen Cookies bedürfen nicht Ihrer Zustimmung:

Analyse- und Werbe-Cookies
Wir verwenden Analyse- und Werbe-Cookies von Drittanbietern, um Ihre Nutzung der Website und deren Funktionen zu verstehen und um Ihnen ein relevanteres Surferlebnis zu bieten oder den Inhalt unserer Website zu personalisieren.

3. Wie können die Cookie-Einstellungen verwaltet werden?
Sie werden über das Vorhandensein und die Installation von Cookies über den Informationsbanner auf der Startseite der Spendesk-Website informiert.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Ablehnen" klicken, werden nur technische Cookies auf Ihrer Hardware installiert. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Spendesk und deren Partner.
Sie können jederzeit die Liste der Cookies einsehen und Ihre Rechte (Annahme oder Ablehnung aller oder eines Teils der Cookies) über dieses Banner ausüben. Zu diesem Zweck klicken Sie auf „Personalisieren“ und den Link, der auf jeder Seite unserer Website oder in Ihrem Benutzerbereich erscheint, oder Sie gehen über das in der gesamten Navigation zugängliche Dropdown-Menü auf die Seite „Rechtliches“.
Achtung: Wenn Sie unbedingt erforderliche Cookies blockieren oder löschen, funktionieren einige Aspekte unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Sie können möglicherweise nicht auf die gesamte Website oder einen Teil davon zugreifen.
Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er alle oder einen Teil der Cookies akzeptiert oder ablehnt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link für Ihren Browser:
So verwalten Sie Cookies in Google Chrome,
So verwalten Sie Cookies in Internet Explorer,
So verwalten Sie Cookies in Mozilla Firefox,
So verwalten Sie Cookies in Safari.
4. Rechte der betroffenen Personen
Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung und Sperrung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Übertragbarkeit.
Sie können auch Anweisungen bezüglich der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod geben.
Mit Fragen oder Anmerkungen zur Verwendung der Cookies wenden Sie sich bitte an den Spendesk-Datenschutzbeauftragten: privacy@spendesk.com
Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, können es unseren Partnern ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern Sie sie akzeptieren. Auf deren Websites können Sie sehen, wie mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen wird.
Um mehr über Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu erfahren, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in dem Land wenden, in dem Sie ansässig sind.