This website requires JavaScript.

Internationale Zahlungen einfach und zentralisiert mit Spendesk

Wir sind von drei Personen, die eine Transaktion verwalten, zu einer Person übergegangen, die alles abwickelt.

Alexander Fischer, CFO, leitete die Implementierung von Spendesk in den internationalen Niederlassungen von AMDT.

Mitarbeitende

251+

Kunde seit

2024

ERP integration

NetSuite

Prozessadoption

100%

Alexander Fischer, CFO

Wichtige Ergebnisse mit Spendesk

  • 30 % schnellere internationale Zahlungen: Bezahlung globaler Lieferanten zu Fälligkeitsterminen statt frühzeitiger „Sicherheitsmargen“

  • 30 % weniger Reibungsverluste bei den Lieferanten: Keine verspäteten Zahlungen und keine Abstimmungsprobleme mehr

  • Rationalisierte Arbeitsabläufe: Eine Person verwaltet jetzt den gesamten Zahlungsprozess, statt drei

  • Automatischer Bankabgleich: Kein manueller Abgleich zwischen den Systemen mehr

  • Globale Prozessstandardisierung: Konsistente Arbeitsabläufe in allen vier Einheiten weltweit

Über AMDT

AMDT ist ein PE-finanziertes internationales Unternehmen, das in vier Niederlassungen, darunter in Deutschland und den USA, tätig ist. Als globales Unternehmen, das Kunden auf der ganzen Welt bedient, benötigt es hochentwickelte Finanzoperationen, um komplexe Zahlungsprozesse mit mehreren Einheiten zu verwalten.

Die Aufgaben

Als Alexander zu AMDT kam, hatte die internationale Expansion des Unternehmens zu fragmentierten Zahlungsprozessen über mehrere Einheiten hinweg geführt. Unterschiedliche Systeme, unklare Genehmigungsabläufe und manuelle Übergaben verursachten erhebliche betriebliche Ineffizienzen bei nationalen und internationalen Zahlungen.

Alexanders Team ertrank in manueller Arbeit - es verfolgte Zahlungen über vier verschiedene Banksysteme, während Lieferanten frustrierte E-Mails über verspätete Zahlungen schickten.

Die zentralen Probleme:

  • Zersplitterte Übergaben mit drei verschiedenen Personen, die die einzelnen Phasen eines

  • Zahlungsprozesses verwalten

  • Mehrere unverbundene Systeme in verschiedenen Rechtseinheiten

  • Geringer Grad an Automatisierung und Kostengranularität

  • Manueller Abgleich zwischen Bank- und ERP-Systemen

  • Inkonsistente Prozesse zwischen internationalen Einheiten

Wir hatten unterschiedliche Systeme in den verschiedenen Rechtseinheiten. Wir hatten keinen sehr klaren Rahmen für die Genehmigung bestimmter Zahlungen.

Alexander Fischer

Before Spendesk

Three-person payment workflows

Manual bank reconciliation

Fragmented systems per entity

Early payment "safety margins"

After Spendesk

One-person end-to-end process

Automatic bank reconciliation

Centralised platform across all four entities

Due date payment accuracy

Die Lösung

AMDT hat Spendesk implementiert, um alle Zahlungsvorgänge in ihren vier internationalen Niederlassungen mit vollständiger NetSuite-Integration zu zentralisieren.

Die umfassende Lösung deckt ab:

  • Konsistente Unternehmenskarten für alle Einheiten

  • Spesenabrechnungen mit automatisierten Workflows

  • Rechnungsbearbeitung mit Genehmigungskontrollen

  • Internationale Zahlungen mit automatischem Abgleich und Verfolgung in Echtzeit

  • Unternehmensübergreifende Standardisierung mit globalen Prozessen

Wie die AMDT in vier Ländern Zahlungsverzögerungen beseitigte

Der Durchbruch gelang mit dem integrierten Ansatz von Spendesk für Zahlungen. Anstatt die Verbindlichkeiten in einem System, die lokalen Zahlungen in einem anderen und die internationalen Zahlungen in einem dritten zu verwalten, läuft nun alles über eine einzige Plattform mit automatischem Abgleich, einschließlich der internationalen Zahlungen.

Jetzt kann dieselbe Person, die eine Rechnung erhält, diese auch sofort bezahlen. Rechnungen werden nicht mehr zwischen drei verschiedenen Personen hin- und hergeschoben. Kein Warten mehr auf wöchentliche Zahlungsläufe. Alexanders Team erfasst einfach die Rechnung und klickt auf „Bezahlen“, ganz gleich, ob sie nach Deutschland, in die USA oder an einen anderen Ort auf der Welt geht.

Das Ergebnis: schnellere Zahlungen, zufriedenere Lieferanten und ein Finanzteam, das tatsächlich Zeit für strategische Aufgaben hat.

Wir zahlen viel mehr Rechnungen direkt am Fälligkeitstag, weil wir die Zahlung sofort veranlassen können, während wir früher früher als nötig zahlen mussten, weil wir wussten, dass der nächste Zahlungslauf erst in der folgenden Woche stattfinden würde.

Alexander Fischer

Die Ergebnisse

Die AMDT hat seit der Einführung von Spendesk erhebliche operative Verbesserungen erzielt:

  • Prozesseffizienz: Abschaffung der Drei-Personen-Übergabe - eine Person verwaltet jetzt den gesamten Zahlungsprozess

  • Zahlungsgenauigkeit: 30%ige Verbesserung bei der direkten Bezahlung internationaler Lieferanten zum Fälligkeitstermin

  • Lieferantenbeziehungen: 30% weniger Reibungsverluste durch verspätete Zahlungen

  • Automatisierung: Automatischer Bankabgleich macht manuellen Abgleich überflüssig

  • Globale Standardisierung: Konsistente Prozesse in allen vier Einheiten weltweit

    Erhöhte Transparenz: Nachverfolgung in Echtzeit und revisionssichere Compliance

    Wir können jetzt die Skalierung in der gesamten Organisation vorantreiben. Wir können Beschreibungen standardisieren, wie wir Dinge erfassen und wie wir sie bezahlen. Wir arbeiten als ein Unternehmen, nicht als getrennte Einheiten.

    Alexander Fischer

Sind Sie bereit, Ihre internationalen Zahlungen zu zentralisieren?

Entdecken Sie, wie Spendesk Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, den Zahlungsverkehr über mehrere Einheiten hinweg zu zentralisieren und gleichzeitig die Compliance zu wahren und die Effizienz zu steigern. Sprechen Sie noch heute mit einem Zahlungsexperten.

Jetzt Spendesk ausprobieren

Smarte und sichere Ausgabenverwaltung.