This website requires JavaScript.
Herbst Updates 2025

Nahtlose Finanzprozess, starke Teams

Wir waren fleißig! Entdecken Sie über 25 Updates in 4 Hauptkategorien – Integrationen, Budgets, Zahlungen & Beschaffung. Ob Sie schnell wachsen oder Ihre Governance optimieren möchten: Unsere aktuellen Releases unterstützen Finanzteams dabei, effizienter zu arbeiten und smarter zu investieren.

1 von 4

Systeme, die funktionieren

Neue Buchhaltungsintegrationen:

Profitieren Sie von automatisiertem, bidirektionalem Datenabgleich mit Ihrer Buchhaltungssoftware. Ganz ohne manuellen Aufwand:

  • Exact Online

  • Odoo

  • Microsoft Business Central

Alle befinden sich derzeit im Beta-Test und werden in Kürze verfügbar sein.

Intelligenter synchronisieren

Die verbesserte bidirektionale Synchronisation sorgt dafür, dass analytische Felder, Kostenstellen, Lieferanten und Mitarbeitende stets auf dem neuesten Stand sind. Das bedeutet: schnellere Einrichtung, reibungslose Exporte und ein entspannteres Monatsende.

Die Funktion bald verfügbar für Kund:innen mit Xero- und NetSuite-Integration.

2 of 4

Budgets im Griff

Mehr Unterbudgets

Budgets sollten sich an Ihre Ausgaben anpassen. Strukturieren Sie Budgets nach Kostenstellen, Kategorien und benutzerdefinierten Feldern – für eine detaillierte Echtzeitübersicht.

Bald verfügbar.

Flexiblere Richtlinienzeiträume

Hinterlegen Sie Ausgabenrichtlinien pro Kategorie – jährlich, monatlich, wöchentlich, täglich oder für Einzelanfragen.

Automatisierte Ausgaben nach Richtlinien

Genehmigungen entfallen bei regelkonformen Ausgaben. Nicht regelkonforme Ausgaben werden automatisch blockiert – dank neuer Kontrollmechanismen.

Ausgabenlimits pro Benutzer:in

Definieren Sie Richtlinien und Limits auf Benutzerebene für mehr Präzision und Kontrolle.

Reisebudget-Anfragen im Voraus

Employees submit travel budget requests pre-trip so costs are approved upfront and managed against the budget.

Coming Soon.

3 of 4

Reibungslose Ausgaben

Apple Pay

Jetzt kompatibel mit physischen und virtuellen Spendesk-Karten – verfügbar in Deutschland sowie in den meisten europäischen Ländern und im Vereinigten Königreich. Jetzt aktivieren oder Einrichtungsanleitung ansehen

Internationale Überweisungen zu besonders niedrigen Gebühren

Zahlen Sie globale Lieferanten und profitieren Sie von geringeren Gebühren im Vergleich zu traditionellen Banken. Verfügbar im EWR, bald auch im Vereinigten Königreich.

Kontrollen für physische Karten

Unternehmensrichtlinien für erforderliche Angaben bei Ausgaben gelten ab sofort auch für physische Karten.

Überweisungen im Voraus planen

Wie es bereits für deutsche Unternehmen möglich ist, können nun auch Unternehmen im Vereinigten Königreich Überweisungen terminieren und im Voraus planen.

Höhere kontaktlose Zahlungsgrenzen

Diese Änderung gilt ausschließlich für britische Unternehmen: Mitarbeitende im Vereinigten Königreich können kontaktlos jetzt bis zu 100 £ bezahlen.

Sieh dir an, was neu ist - live

4 of 4

Schnellere Beschaffung

Automatischer Versand von Lieferantenportal-Links

Zugangslinks zum Beschaffungsportal werden nun automatisch an den hinterlegten Lieferantenkontakt gesendet.

Analytische Felder direkt in Anfragen

Mitarbeitende können benutzerdefinierte Felder bereits bei der Anfrage hinzufügen. So liegen alle Informationen für den späteren Kaufauftrag von Anfang an vor.

Automatische Genehmigung bei vollständigen Anträgen

Sind alle für den Kaufauftrag erforderlichen Informationen in einem genehmigten Beschaffungsantrag enthalten, wird die Aufgabe „Ergebnis finalisieren“ automatisch abgeschlossen.

Kategorien & Unterkategorien selbst verwalten

Beschaffungsverantwortliche können Kategorien jetzt eigenständig und ohne Support anlegen oder bearbeiten.

Schließen Sie sich der Hälfte unserer Kund:innen an, die Spendesk AP nutzen

Spendesk bietet Ihnen eine zentrale Plattform, um den gesamten Lieferantenprozess zu erfassen und zu automatisieren – von der Beschaffung bis zur Zahlung. Unsere Tools und Integrationen wurden überarbeitet, um Ihnen ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Werden Sie Teil der Kund:innen, die ihre Ausgabenmanagement-Tools konsolidiert und ihre Technologiestacks zukunftssicher gemacht haben.

Neue Funktionen & Verbesserungen

  • Multi-Entity-Kostenstellen zusammenführen

    Führen Sie doppelte, entitätsspezifische Kostenstellen zu einer einheitlichen, bereichsübergreifenden Kostenstelle zusammen.

  • Genehmigungsabläufe durchsuchen

    Finden Sie spezifische Genehmigungsworkflows schnell über die Suchfunktion.

  • Fehlgeschlagene Zahlungen vermeiden

    Erhalten Sie sofortige Erklärungen für fehlgeschlagene Zahlungen. Verfügbar für europäische Kund:innen.

  • Kartendetails in der App anzeigen

    Kein Suchen nach Ihrer physischen Karte mehr – greifen Sie einfach über Ihr Smartphone auf alle Karteninformationen zu.

  • Kartenaktivitäten auf Mobilgeräten verfolgen

    Prüfen Sie den Status einzelner oder aller Zahlungen für physische und virtuelle Karten direkt in der App.

  • Gründe für Kartensperrungen anzeigen

    Sehen Sie, warum Ihre Karte gesperrt wurde, mit klaren Erklärungshinweisen in der App und online.

  • Voraussehbare Limits für physische Karten

    Prüfen Sie Bargeldabhebungslimits sowie Höhe und Datum wiederkehrender monatlicher Aufladungen – in der App und online.

  • HR-Integrationen verbessert

    Automatische Synchronisation bei E-Mail-Änderungen von Mitarbeitenden. Verbesserte Zuordnung von Bankkontodetails der Mitarbeitenden in Spendesk.

  • Vertrauenswürdige Geräte

    Benutzer:innen können eigene vertrauenswürdige Geräte einrichten. Der neue Bereich „Vertrauenswürdige Geräte“ im Web zeigt alle bisher eingerichteten Geräte an und erlaubt deren einfache Verwaltung und Widerruf.

Technologie-Übersicht

Moderne Finanzteams nutzen eine Vielzahl von Tools. Spendesk vereint Ausgabenmanagement, Zahlungen und Beschaffung auf einer Plattform, sodass Sie Ihren Technologie-Stack effizienter nutzen und unnötige Komplexität reduzieren können.

Ab 2026 - Spendesk Travel

Ab 2026 - Spendesk KI-Agenten